Eine Entzündung der Prostata kann medikamentös behandelt werden, wenn die Erkrankung nicht chronisch wird und keine Komplikationen wie ein Abszess auftreten. In anderen Fällen wirken Medikamente und Tabletten gegen Prostatitis abschreckend, indem sie den Zustand lindern und den Prozess in eine Remission bringen.

Eine Prostataentzündung bei Männern kann ohne vorherige Durchführung einer Kulturkultur nicht geheilt werden. Je nach Ergebnis können Sie ein kostengünstiges und schnell wirkendes Medikament gegen Prostatitis wählen.
Symptome und Behandlung einer Prostatitis hängen von der Form und Art der Erkrankung ab. Zur medikamentösen Therapie werden verschiedene Arten von Medikamenten in Form von Tabletten, Zäpfchen, Tropfen und Injektionen eingesetzt.
In den meisten Fällen wird ein integrierter Ansatz verwendet, bei dem der Arzt mehrere Medikamentengruppen verschreibt.
Arzneimittel zur Behandlung und Vorbeugung von Prostatitis werden nicht nur nach dem Hauptwirkstoff und ihrer Wirkung ausgewählt, sondern auch nach der Zweckmäßigkeit ihrer Anwendung.
Tabletten zur Behandlung von Prostatitis, die durch eine Infektion verursacht wird
Eine durch eine bakterielle Infektion verursachte akute Prostatitis äußert sich häufig in schwerer Form: hohes Fieber, Schmerzen, Ausfluss (ein gelblich gefärbter Tropfen weist auf einen eitrigen Prozess hin), Harnverhalt. Wie eine infektiöse Prostatitis zu behandeln ist (welches Arzneimittel gegen den Erreger wirkt), entscheidet ein Spezialist anhand der Testergebnisse.
Verwendete Antibiotika:
- Medikamente auf Amoxicillin-Basis.
- Cephalosporine.
- Cephalosporine der 4. Generation auf Basis von Cefipim.
- Aminoglykoside.
- Fluorchinolone auf Basis von Ciprofloxacin und Norfloxacin.
- Fluorchinolone 4 Generationen.
- Makrolide, darunter Arzneimittel mit dem Wirkstoff Azithromycin.
Bei der Behandlung einer infektiösen Prostatitis werden Antibiotika auf Basis von Amoxicillin verschrieben.
In der zweiten Hälfte des Kurses können Antimykotika verschrieben werden, um die Manifestation von Candidiasis und Dysbiose zu verhindern.
Entzündungshemmende Medikamente
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente lindern Prostataentzündungen und Schmerzsymptome. Wird im Rahmen einer komplexen Therapie zur Linderung der Erkrankung verschrieben.
Diese Medikamente gegen Prostatitis sind sehr wirksam, tragen zur Verbesserung der Mikrozirkulation im Blut bei, wirken fiebersenkend und schmerzstillend, lindern Schwellungen der Drüse, sind jedoch aufgrund schwerwiegender Nebenwirkungen nicht für die Langzeitanwendung geeignet. Um die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens zu verringern, werden häufig Medikamente in Form von rektalen Zäpfchen eingesetzt.
Krampflösende Medikamente zur Behandlung von Prostatitis bei Männern
Zu dieser Gruppe gehören Medikamente, die zur Linderung von Krämpfen der glatten Muskulatur bei der Behandlung von Prostatitis bei Männern verschrieben werden. Durch die Entspannung der Muskulatur kommt es zu einer deutlichen Erleichterung beim Wasserlassen und auch die Schmerzen werden gelindert.
Muskelrelaxantien werden auch eingesetzt, um den Tonus der Beckenmuskulatur zu reduzieren.
Alphablocker
Diese Arzneimittelgruppe stabilisiert die Funktion der Schließmuskeln, indem sie die Oberflächenzellen der Prostata- und Blasenmuskulatur reizt und so zur Normalisierung des Urinabflusses beiträgt. In der Liste der häufig verschriebenen Medikamente zur Behandlung von Entzündungen der Prostata und Adenomen enthalten. Alpha-Blocker helfen wirksam bei der Behandlung chronischer Prostatitis, bei der:
- verminderter Blasentonus;
- niedriger Blutdruck;
- schwere Schwäche der Blasenhals- und Prostatamuskulatur.
Der positive Effekt einer Therapie mit diesen Medikamenten bei Prostatitis bei Männern tritt in mindestens 48 % der Fälle auf. Die Behandlung ist langwierig, aber 90 % der Patienten vertragen sie ohne Beschwerden.
Diese Medikamente können nicht zur Behandlung von Prostatitis bei Männern zusammen mit Potenzsteigerungsmitteln eingesetzt werden. Besonders bei hohem Blutdruck. Die Einnahme eines Alphablockers zusammen mit Stimulanzien führt zu schwerwiegenden Störungen des Herz-Kreislauf-Systems.
Hormonelle Wirkstoffe
Hormonelle Medikamente werden vor allem bei chronischer Prostatitis verschrieben, wenn das männliche Hormon schlecht produziert wird. Wird nur verschrieben, wenn Anzeichen eines klinisch nachgewiesenen Hormonmangels vorliegen. Hormonelle Wirkstoffe lindern wirksam Schmerzen und Entzündungen und fördern die Geweberegeneration. Aufgrund der Nebenwirkungen sind dies jedoch nicht die besten Medikamente gegen Prostatitis. Die sicherste Anwendung ist die Elektrophorese.
Bioregulatorische Peptide
Diese Arzneimittelgruppe wird zur medizinischen Behandlung der chronischen Prostatitis eingesetzt. Peptide sind biologisch aktive Substanzen, die aus dem Sekret der Prostata von Rindern gewonnen werden. Mit ihrer Hilfe werden Stoffwechselprozesse in der Prostata aufgebaut und reguliert sowie geschädigtes Gewebe regeneriert.
Pflanzliche Heilmittel
Tabletten zur Behandlung von Prostatitis auf Basis von Pflanzenextrakten erfordern eine Langzeittherapie. Die Medikamente werden gegen Prostatitis im Frühstadium als Hauptmittel, im Rahmen eines Behandlungskomplexes in fortgeschrittenen Fällen sowie in der Remissionsphase einer chronischen Prostatitis zur Vorbeugung von Komplikationen eingesetzt.
Ein Arzneimittel gegen Prostatitis auf Basis des Extrakts aus Fächerblattpalmenfrüchten lindert Entzündungen und beseitigt Schwellungen, stärkt die Wände der Blutgefäße und normalisiert die Funktion des Blutversorgungssystems der Beckenorgane.
Produkte auf Basis von Extrakten aus afrikanischer Pflaumenrinde beseitigen Harnwegserkrankungen und stoppen entzündliche Prozesse. Dauer 4 bis 6 Wochen.
Das auf Blütenpollen basierende Medikament normalisiert die Mikrozirkulation im Blut, lindert Entzündungen, lindert Schmerzen und stimuliert die erektile Funktion. 6 bis 12 Wochen lang verwendet.
Enzymmedikamente gegen Prostatitis
Enzyme sind Proteinmoleküle, RNA oder deren Komplexe, die biochemische Prozesse im Körper anregen. Auf diesen Substanzen basierende Präparate zur Behandlung von Prostatitis und Prostataadenom haben folgende Wirkungen:
- verflüssigen und stimulieren den Abtransport von Prostatasekreten;
- Entzündungen und Schwellungen der Drüse reduzieren;
- stabilisieren Sie die Arbeit der lokalen Immunität und stärken Sie sie;
- eine Dirigentenfunktion für Antibiotika ausüben;
- Schmerzlinderung.
Angioprotektoren
Zur Anregung der Stoffwechselfunktionen werden Blutverdünner eingesetzt, die die Gefäßwände der Blutgefäße stärken und deren Beweglichkeit normalisieren.
Die Erweiterung der Blutgefäße und Kapillaren beschleunigt die Mikrozirkulation und lindert Schwellungen der Prostata. Je besser die Durchblutung der Beckenorgane ist, desto einfacher lässt sich eine Prostatitis medikamentös behandeln.
Immunmodulatoren
Zusammen mit der Haupttherapie zur Linderung der Symptome wird das Immunsystem wiederhergestellt und die körpereigenen Abwehrkräfte angeregt.
Sie werden erst verschrieben, nachdem ein Immunogramm erstellt wurde. Andernfalls kann ein solches Arzneimittel gegen Prostatitis dem Patienten schaden.
Welche Tabletten gegen Prostatitis im Einzelfall am wirksamsten sind, entscheidet der behandelnde Arzt anhand der Testergebnisse. Das beste Heilmittel gegen Prostatitis ist ein aktiver und gesunder Lebensstil. Ohne dies kann das Ergebnis, egal welche Medikamente zur Behandlung eingesetzt werden, nicht gefestigt werden.




















